Digital
Agil
Technologiebasiert
1974 gegründet, und noch längst kein Knarren zwischen den Rädern. 1.500 Mitarbeiter*innen in Deutschland, und so agil wie ein 15-köpfiges Team. Und im Herzen: ein FinTech.
EOS überzeugt durch Qualität, innovative Technologien und digitale Inkassoprozesse. Seit Jahren leben wir die digitale Transformation.
Wir arbeiten crossfunktional und hierarchieübergreifend – die Expertise entscheidet. So erreichen wir eine Agilität und Dynamik, die EOS nach vorne bringt. Und schaffen eine Kultur der Offenheit, Transparenz und Courage. Hierarchieebenen ausblenden, Feedback geben, Wissen teilen und sich stetig weiterentwickeln – das ist EOS.
Um diese Projekte dreht es sich derzeit bei EOS.
KI-basierte Inkassosoftware
„FX“ kombiniert prozessoptimiertes Forderungsmanagement mit individueller Fallbetreuung. Die KI-basierte Inkassosoftware agiert in Echtzeit und erzielt auf Basis der Best Next Action eine noch effizientere Forderungsbearbeitung.

Analytics
Als datengetriebenes Unternehmen setzt EOS genetische Algorithmen für die stete Optimierung der Inkassoprozesse ein. Mit dieser Form des Machine Learnings werden innerhalb eines Systems neue Lösungen entwickelt.

Robotic Process Automation
Weniger Handschläge und geringere Fehlerquote: Software-Roboter unterstützen EOS bei der Prozessautomatisierung, um über Automation eine höhere Qualität und Effizienz zu gewährleisten.

Digitale Touchpoints
Die Kommunikation mit Kund*innen und Mandanten gestaltet sich über unsere Portale einfach und effizient. Das EOS Serviceportal und EOS Space sind 24/7 erreichbar und bieten Self-Service-Funktionen mit hoher Usability.

Chatbots
Auch in der individuellen Kommunikation mit Kund*innen setzt EOS auf Self-Service: Welchen Kanal wählen Ihre Kund*innen? Egal ob Live-Chat, Messaging-Dienste oder der Chatbot, der 24/7 zur Verfügung steht: Der ease of use steht im Vordergrund.

Payment
Apple Pay, PayPal oder Kreditkarte? EOS bietet Kund*innen aktuell zehn Zahlungsarten zur Begleichung von Forderungen an. So erfolgt die Zahlung mit nur wenigen Klicks über die bevorzugte Zahlungsart Ihrer Kund*innen.

Wie steht es um Ihre Kompetenz als Finanzratgeber*in?
Finden Sie es im Finanz-Quiz von „ManoMoneta“ heraus! EOS ist nicht nur im Forderungsmanagement ein echter Technologieführer. Mit seiner neuen Finanzbildungsinitiative "ManoMoneta" bringt die gemeinnützige finlit foundation als 100%iges Tochterunternehmen der EOS Gruppe seine technologische Kompetenz in das Bildungssystem ein. Und lädt Sie herzlich ein, Ihre Kompetenz auf den Prüfstand zu stellen!
Schon gewusst?
> 90 Mio.
Euro investiert EOS in die Digitalisierung.
> 4 Mio.
Blätter Papier wurden in den letzten 12 Monaten weniger bedruckt.
10
digitale Zahlungsarten stehen säumigen Kund*innen zur Zahlung zur Verfügung.
> 250
Mitarbeiter*innen arbeiten bei EOS Technology Solutions.